Nachtbereitschaft gesucht

Die folgende Bitte erreichte uns vor ein paar Tagen.
Die folgende Bitte erreichte uns vor ein paar Tagen.
Bis vor wenigen Jahrzehnten waren Bücher Macht, sie waren gebundenes Wissen über die Welt. Auch heute noch werden in vielen Teilen der Welt Menschen vom Lesen „unerwünschter“ Literatur ferngehalten, der Besitz wird bestraft. Auch in Deutschland wurden noch vor nicht einmal hundert Jahren Bücher verbrannt. – Davon sind wir glücklicherweise (Weiterlesen …)
Seit dem 14.05.2020 gibt es auf dem Parkplatz vor dem EDEKA in der Feldmochinger Str. 216 an der Haltestelle der S‑Bahn, super g’schmackige (leckere) Baumstriezel von der Familie Triska. Frisch sind sie übrigens am besten. Und man muss dazu auch nicht weit reisen. Wer nicht weiß, was das ist, hier (Weiterlesen …)
Unter den Ausgangsbeschränkungen und harten Einschnitten in das soziale und wirtschaftliche Leben leidet vor allem die Gastronomie – vor allem unsere lokalen Anbieter, die kein verzweigtes Vertriebsnetz oder einen solventen Investor und Bürgen vorweisen können. Andererseits macht Not auch erfinderisch und so stellen sich auch unsere lokalen Gastronomen auf den (Weiterlesen …)
Die Renovierung unserer Alten Kirche St. Christoph in der Fasanerie, Am Blütenanger 64, ist nun abgeschlossen. Im Inneren der Kirche erinnert ein besonders gestaltetes Kirchenfenster an den Lebensweg von Prälat Dr. Michael Höck. Dieses Glasfenster wurde vom Münchner Künstler Ekkeland Götze gestaltet und befindet sich im Südwesten der Kirche unmittelbar vor (Weiterlesen …)
Was ist ein „Striezi“ hatten wir Sie im März bei unserer Reihe Bairisch für Fortgeschrittene gefragt. Zur Auswahl hatten wir einen „leichtfertigen Kerl, Strolch“, ein „längliches Hefegebäck“ und „Schläge mit dem Stock“ und für jede Möglichkeit konnten sich Teilnehmer begeistern. Die Mehrzahl lag aber wie immer richtig, es war der leichtfertige Kerl. Vielen Dank fürs (Weiterlesen …)