2020 musste das Ramadama in der Fasanerie wegen Covid-19 ausfallen. Doch dieses Jahr haben sich die OrganisatorInnen des Arbeitskreises Natur, Umwelt und Gesundheit im Verein Fasanerie aktiv etwas einfallen lassen, um die beliebte Aktion trotz Pandemie – aber regelkonform – durchzuführen:
Wer ohnehin Lust auf einen Spaziergang hatte, konnte am ersten Märzwochenende genau dies tun – und dabei gleichzeitig Müll einsammeln. Dazu war an der Pappelallee ein Depot eingerichtet, bei dem man sich kontaktlos ein Sammelgebiet aussuchen und mit Karten, desinfizierten Greifern und AWM-Müllsäcken eindecken konnte. Die Säcke wurden anschließend turnusgerecht mit dem eigenen Hausmüll entsorgt, Sperrmüll konnte über die Müll-Hotline der Stadt gemeldet werden. Wer eine Mail mit Namen und Foto schickte, bekam prompt ein kleines Dankeschön in den Briefkasten geliefert: einen Verzehrgutschein fürs beliebte Allee-Stüberl Dalmacija in der Pappelallee, bezahlt vom Verein und bezuschusst von den AWM.
Klein und Groß haben mitgemacht (über 100 Teilnehmer!), das Ergebnis kann sich sehen lassen: Vielerorts ist es jetzt „blitzblank“, wenngleich es – leider! – auch Stellen gibt, wo man sicher noch weitersammeln könnte. Doch dafür haben die vielen Säcke, die der Verein auf eigene Kosten erworben hatte, nicht gereicht. Und so bleibt die Hoffnung, dass man 2022 zurückkehren kann zum vorherigen Usus mit der nicht-kontaktlosen Sammlung im Container.
Dank an alle, die diese großartige nachbarschaftliche Aktion unterstützt und mitgemacht haben. Übrigens: Der Verein freut sich über jeden, der sich in einem der zahlreichen Aktivkreise engagieren will: Weitere Infos gibts hier.