Floh­markt in der Fasanerie:

Der vom Aktiv­kreis Gemein­schaft am Sams­tag, den 12.07.2025, orga­ni­sier­te Floh­markt brach­te einen neu­en Anmel­dungs­re­kord: Fast 80 ange­mel­de­te Stän­de und vie­le gesell­ten sich spon­tan noch dazu!Von Omas Geschirr über Kin­­der- und Erwach­se­nen­fahr­rä­der, Vin­­ta­­ge-Klei­­dung & Acces­soires, Spiel­zeug, Bücher, CDs & DVDs (ja, die gibt es noch und Gerä­te, um sie zu hören, (Wei­ter­le­sen …)

Team2Run 21. Mai 2025 – Erfolg­rei­che Teil­nah­me von Fasa­ne­rie aktiv e.V.

Beim dies­jäh­ri­gen Team­­2Run-Lauf waren unse­re Teams von Fasa­ne­rie aktiv e.V. mit Ein­satz und Team­geist nicht nur sehr erfolg­reich, sie hat­ten auch ein­fach rie­sig viel Spaß. Die „Power­girls“ lie­fer­ten eine her­aus­ra­gen­de Leis­tung ab und sicher­ten sich ver­dient den Sieg. Eben­so konn­ten die „Rasen­den Fasa­ne“ jubeln, denn sie stan­den stolz auf dem Sto­ckerl. (Wei­ter­le­sen …)

Digi­ta­le Medienkompetenz

„Total inspi­rie­rend“, „super hilf­reich“, „toll“, „das hat mir wirk­lich die Augen geöff­net“ – so das ein­hel­li­ge Echo zu den Vor­trä­gen über digi­ta­le Medi­en­er­zie­hung für Eltern von Kin­dern im Kita- und Grund­schul­al­ter, die Julia Braun-Pode­­schwa kürz­lich in der Turn­hal­le der Grund­schu­le an der Feld­mochin­ger Stra­ße gehal­ten hat. Die ehe­ma­li­ge Redak­teu­rin beim Kin­der­fern­se­hen (Wei­ter­le­sen …)

Out­door-Schach – Jetzt spielen!

Jah­re­lang stand eine ver­wais­te Holz­kis­te auf dem Bio­­­top-Spiel­­platz am Blü­ten­an­ger Ecke Pap­pel­al­lee. Mit kaput­tem Schloss, Schlüs­sel unauf­find­bar. Direkt davor ein auf den Boden ein­ge­zeich­ne­tes und auch schon ziem­lich ver­gilb­tes Schach­brett-Feld … Wir haben die Flex ange­setzt … und ein neu­es Schloss ange­schafft. Wer jetzt eine Par­tie Schach an der fri­schen Luft (Wei­ter­le­sen …)

Linux-Stamm­tisch läuft immer noch!

Seit Herbst 2016 tref­fen sich Linux-User nun schon zwang­los in unre­gel­mäs­si­gen Abstän­den, um sich über Linux und die Welt zu unter­hal­ten, Wis­sen aus­zu­tau­schen und gemein­sam Ver­su­che mit Raspber­ry­Pi und Co zu machen. Auch ver­zwei­fel­ten Win­­dows-Usern konn­te mit ver­ein­ten Kräf­ten schon gehol­fen wer­den. Will­kom­men sind alle Linux- oder irgend­wie Com­pu­ter­in­ter­es­sier­ten mit (Wei­ter­le­sen …)