45. Wanderung zur Altoquelle in Altmünster

Am 3. September 2021 fand pandemiebedingt die letzte und einzige Wanderung des AK statt. Es ging zur Altoquelle nach Altomünster.
Am 3. September 2021 fand pandemiebedingt die letzte und einzige Wanderung des AK statt. Es ging zur Altoquelle nach Altomünster.
Die Interessengemeinschaft Fasanerie ist in mehrere Aktivkreise unterteilt, von denen vor allem der Aktivkreis 6 „Freizeitaktivitäten“ sehr aktiv ist und leider genau deswegen unter der aktuellen Pandemie und den damit zusammenhängenden Maßnahmen leidet. Zu diesen Freizeitaktivitäten gehört vor allem die Wandergruppe, die es seit ihrem Bestehen auf über 40 gemeinsame (Weiterlesen …)
Auch dieses Jahr hatten Barbara und Erwin etwas Besonderes ausgesucht. Mit S1 um 10:21 und Regio über Ingolstadt erreichen wir 11 Fasanerieaner am 29. November Abensberg um 12:33 Uhr, rechtzeitig für die Brauerei-Führung zum Kuchlbauer. Die Brauerei wurde 1300 gegründet und hat sich um 1970 auf das Brauen von obergärigen (Weiterlesen …)
Schon um 8 Uhr sind neun erwartungsvolle Wanderer mit der S1 und Werdenfelser-Bahn unterwegs und erreichen über Garmisch gegen 10:15 Uhr Klais. Der Einstieg zur historischen Römerstraße muss erst gesucht werden, da Hinweisschilder im Bauschutt liegen. Am Kranzbach entlang erklärt eine Tafel den antiken Handelsweg, den die Römer um 200 (Weiterlesen …)
Wettervorhersage: Regen, Gewitter!! Einige Absagen, Andere verunsichert. Erwin hat eigene Prognosen und bleibt dabei. So treffen sich am nächsten Morgen um 7:45 doch noch 11 Wagemutige in wetterfester Ausrüstung – für alle Fälle! Trocken, bei bedecktem Himmel, erreichen wir mit S1und S8 schon um 8:45 Steinebach am Wörthsee. Wir genießen die (Weiterlesen …)
am 14. Juli 2019 Nach einem langen Winter waren erst jetzt die Berggipfel frei für eine Bergtour. Mit S1 um 8:41 und BOB 9:08 ab Donnersbergerbrücke nach Tegernsee und Bus zur Wallbergbahn, sind wir gegen 11 Uhr auf der Bergstation auf 1620 m.