Mit­glie­der­ver­samm­lung

zur Mit­glie­der­ver­samm­lung am Diens­tag, 9. Mai 2023, 18:30 Uhr im Pfarr­zen­trum von St. Chris­toph, Am Blü­ten­an­ger 7, laden wir alle Mit­glie­der ganz herz­lich ein. Wir star­ten gesel­lig: Vor dem offi­zi­el­len Teil wol­len wir uns bei Snacks & Geträn­ken aus­tau­schen: Wel­che Akti­vi­tä­ten hat der Ver­ein im letz­ten Jahr orga­ni­siert? Was war (Wei­ter­le­sen …)

Jah­res­rück­blick 2021

Lie­be Fasanerie’ler,  wie­der ist fast ein Jahr ver­gan­gen, in dem unser Ver­eins­le­ben nicht dem ent­sprach, was wir uns davon erwünsch­ten. In den ers­ten Mona­ten hat­te uns ein erneu­ter Lock­down fest im Griff. Und als die Infek­ti­ons­zah­len auf einem Niveau waren, auf dem Ver­eins­ak­ti­vi­tä­ten mög­lich waren, näher­ten wir uns bereits den (Wei­ter­le­sen …)

Über 600 mal: Leben rauf, Bahn runter!

Unser Info­stand war ein vol­ler Erfolg. An den ins­ge­samt sechs Nach­mit­ta­gen konn­ten wir vor dem EDEKA Fratzl in der Fasa­ne­rie vie­le Anwoh­ner dar­über infor­mie­ren, was die Stadt und das Land mit unse­rem Orts­teil vor­ha­ben.  Nach den Erfah­run­gen mit der SEM und zahl­rei­chen wei­te­ren Vor­ha­ben hat sich bei vie­len Fasa­na­rie­lern eine (Wei­ter­le­sen …)

Bahn­über­gang Fasa­ne­rie: Jetzt wird es ernst

Seit weni­gen Tagen liegt bei der Regie­rung von Ober­bay­ern unter „Eisen­bahn­recht­li­che Anhö­rungs­ver­fah­ren“ die Pla­nung aus, wie sich die Ver­ant­wort­li­chen im Ver­kehrs­mi­nis­te­ri­um den „Neu­bau zwei­er Eisen­bahn­über­füh­run­gen … [und] einen wesent­li­cher Bei­trag zur Ver­bes­se­rung der Ver­kehrs­si­cher­heit“ vorstellen.

Wich­ti­ge Jahre

Wir haben unse­ren Jugend­li­chen im letz­ten Jahr ziem­lich viel zuge­mu­tet. Nicht nur der stän­di­ge Wech­sel zwi­schen Präsenz‑, Wech­­sel- und Distanz­un­ter­richt war belas­tend, auch die erreich­ba­ren sozia­len Ein­rich­tun­gen außer­halb der Schu­le waren seit März 2020 sehr redu­ziert. Dabei sind sie gera­de wäh­rend der Jugend so wichtig.