Rück­blick auf 2022

Lie­be Fasa­ne­rie­ler, wohl nie­mand hät­te geahnt, wie vie­le Par­al­lel­kri­sen 2022 auf uns zura­sen wür­den. Gera­de des­halb lohnt es sich, das Gute zur Kennt­nis zu neh­men, das es zum Glück auch gibt. Zahl­rei­che Nach­barn haben ihr Heim geöff­net für Geflüch­te­te aus der Ukrai­ne, leis­te­ten Unter­stüt­zung im Büro­­­kra­­tie-Dschun­­gel oder spen­de­ten ein­fach Her­zens­wär­me. Groß (Wei­ter­le­sen …)

Nach­ruf für Georg Aschauer

Lie­be Mit­glie­der, unser Grün­dungs­mit­glied und lang­jäh­ri­ger stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der Georg Aschau­er ist am Mon­tag, 7. Novem­ber 2022 von uns gegan­gen. Georg Aschau­er war die trei­ben­de Kraft hin­ter der Grün­dung der Interessen­gemeinschaft Fasa­ne­rie aktiv e.V., es ist ihm zu ver­dan­ken, dass im Novem­ber 2009 45 enga­gier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger aus der Fasa­ne­rie (Wei­ter­le­sen …)

17. Sep­tem­ber 2022 gro­ßer Floh­markt­tag in der Fasanerie

Am 17.9.2022 von 10:00 – 14:00 ver­an­stal­ten wir in der Fasa­ne­rie einen Gara­gen­floh­markt sowie einen gro­ßen gemein­sa­men Floh­markt auf der Kir­chen­wie­se (Am Blü­ten­an­ger 7). Bei schlech­tem Wet­ter fin­det der Floh­markt im Pfarr­saal statt. Der Ver­ein wird mit einem Infor­ma­ti­ons­stand sowie Kaf­fee und Kuchen auf der Wie­se ver­tre­ten sein.  Egal ob vor (Wei­ter­le­sen …)

Die Eltern­in­itia­ti­ve AUSBAUGYM24 bit­tet um Unterstützung!

http://www.ausbaugym24.de/ Auf­bau­end auf die gro­ßen Erfol­ge der Eltern­in­itia­ti­ve GYM 24 aus dem Jahr 2017 for­mier­te sich im Juni 2022 erneut ein Bünd­nis aus Eltern und Enga­gier­ten aus dem Stadt­be­zirk 24. Grund hier­für ist die Tat­sa­che, dass zwar ein Inte­rims­bau des Gym­na­si­ums Feld­moching ent­stan­den ist, die­ser jedoch bereits eini­ge Jah­re nach (Wei­ter­le­sen …)

Füh­rung am Bio­top­spiel­platz an der Pappelallee

Die Füh­rung am Bio­top­spiel­platz an der Pap­pel­al­lee am 2. Juni 2022 fand – mit fast 30 Teil­neh­mern – reges Inter­es­se. Herr Schwahn, der als Land­schafts­ar­chi­tekt sei­ner­zeit auch für die Pla­nung ver­ant­wort­lich war, erklär­te allen sehr anschau­lich wie die Tüm­pel unter Ver­zicht auf Kunst­stoff­fo­li­en, nur mit natür­li­chen Bau­ma­te­ria­li­en ange­legt wur­den. Die (Wei­ter­le­sen …)