Weidenziehen

Bereits im März dieses Jahres hatten wir auf dieser Website die Kiesfläche im Süden der Fasanerie zwischen Trollblumenstraße und Rangierbahnhof vorgestellt.
Aktivitäten der Aktivkreise
Bereits im März dieses Jahres hatten wir auf dieser Website die Kiesfläche im Süden der Fasanerie zwischen Trollblumenstraße und Rangierbahnhof vorgestellt.
Angesichts der zunehmenden Lockerungen der Ausgangsbeschränkungen plant auch die Interessengemeinschaft Fasanerie e.V., die Veranstaltungen nur ganz allmählich wieder „hochzufahren“. Wir alle sehnen uns nach gemeinsamen Aktionen und möchten gerne mit unseren Mitbürgern und Nachbarn wieder gemeinsam etwas unternehmen. Dies wird jedoch nur in kleinen Schritten möglich sein, da die Ansteckungs- (Weiterlesen …)
Die Fasanerie ist etwas Besonderes: geografisch gelegen zwischen Feldmoching und dem Rangierbahnhof Moosach ist aus dem ehemaligen Gärtnereigelände eine kleine Oase am unmittelbaren Stadtrand Münchens geworden. Durch die relativ großen Ausgleichsflächen des Rangierbahnhofs und der damit entstandenen West-Ost-Achse mit bewusst naturbelassenem Bewuchs erfüllt die Fasanerie auch eine wichtige Funktion für (Weiterlesen …)
Auch dieses Jahr hatten Barbara und Erwin etwas Besonderes ausgesucht. Mit S1 um 10:21 und Regio über Ingolstadt erreichen wir 11 Fasanerieaner am 29. November Abensberg um 12:33 Uhr, rechtzeitig für die Brauerei-Führung zum Kuchlbauer. Die Brauerei wurde 1300 gegründet und hat sich um 1970 auf das Brauen von obergärigen (Weiterlesen …)
Am 26. Oktober 2019 lud der Arbeitskreis 5 für Soziales zum Gedächtnistraining in den Pfarrsaal St. Christoph ein. Trotz herrlichem Sonnenschein und warmem Wetter kamen 17 Damen unterschiedlichen Alters und ein Herr, um den Vortrag von Frau Pandele zu hören. Frau Pandele schilderte in kurzer Form ihren Werdegang über die Leitung und Ausbildung (Weiterlesen …)
Unter dem Motto Den Garten winterfest machen? Aber „natürlich“! organisierte der Aktivkreis 2 eine Veranstaltung am Samstag, dem 16.11.2019. Die Referentin Ulrike Windsperger, studierte Gartenbauingenieurin und Erziehungswissenschaftlerin, hat sich in jahrelanger Praxis umfangreiches und fundiertes Wissen als Permakulturistin erarbeitet, das sie am praktischen Beispiel der Gärten zweier AK-Mitglieder an die etwa 15 interessierten (Weiterlesen …)