Vor einiger Zeit baten wir Sie, unseren Schwesterverein, den Bürgerverein Lerchenau, zu unterstützen und an einer Demonstration für den Erhalt des Zehentbauer-Hauses teilzunehmen.
Circa 80 Demonstranten waren der Aufforderung der Vereine gefolgt und fanden sich vor dem Haus ein, als Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter des Denkmalschutzamts dieses besuchten. Mit Erfolg. Zwei Tage später entschied der Landtagsausschuss über die Petition des Bürgervereins Lerchenau und stimmte dieser einstimmig zu. Das Landesamt für Denkmalschutz wurde aufgefordert, unter Einbeziehung der geschichtliche Bedeutung eine erneute Entscheidung zu treffen. Der Ausschuss wies auch auf die satzungsgemäßen Zwecke der Stiftung der Raiffeisenbank, der das Haus inzwischen gehört, hin, die „Förderung von Kunst und Kultur, des Brauchtums und der Heimatpflege und die Förderung des Denkmalschutzes.“. Nun besteht wieder ein wenig mehr Hoffnung auf den Erhalt des 1912 erbauten Hauses des Künstlers und Krippenbauers Otto Zehentbauer.