Am 1. April 2013 sind es genau 75 Jahre seit der Eingemeindung der Fasanerie-Nord.
Die Fasanerie gehörte damals, ebenso wie die beiden anderen Kolonien Lerchenau und Harthof, zur Gemeinde Fedmoching, die nach München eingemeindet wurde. In Feldmoching war man damals wenig begeistert von dieser „Einverleibung“. Am 11. Februar 1938 unterzeichneten der damalige Oberbürgermeister Münchens Karl Fiehler und der Bürgermeister der Gemeinde Feldmoching Martin Zech den Eingemeindungsvertrag.
Gleichzeitig mit Feldmoching wurden auch die Gemeinde Großhadern und die Stadt Pasing eingemeindet.
Ab dem 6. April bis zum 13. Juli 2013 ist an allen Samstagen zwischen 14 und 17 Uhr eine Ausstellung zur 75-jährigen Eingemeindung Feldmochings und zum 100-jährigen Bestehen des Gemeindehauses Feldmoching zu besichtigen, und zwar in den Räumen des Kulturhistorischen Vereins Feldmoching, Josef-Frankl-Straße 55. Der Kulturhistorische Verein und die Interessengemeinschaft Fasanerie aktiv e.V. sind Mitglied im jeweils anderen Verein.