Kin­der-Not­fall­kurs

Jeder von uns kann – sei es als Eltern / Groß­el­tern oder als Pas­sant – mit einemKin­der­not­fall kon­fron­tiert wer­den.Ein sehr erfah­re­ner Refe­rent von der Berufs­feu­er­wehr Mün­chen wird uns zei­genwie wir z.B. z.B. bei Fremd­kör­per­aspi­ra­ti­on / Ver­gif­tun­gen / Ertrin­ken /Fie­ber­krämp­fen / All­er­gie­schock und Elek­tro­un­fall rich­tig reagie­ren und hel­fenkön­nen. Ein Schwer­punkt wird (Wei­ter­le­sen …)

Rama­dama 2025

Rama­dama am Sams­tag, 08.03.2025, von 10–12 Uhr in der Fasa­ne­rie Es ist eine lieb­ge­won­ne­ne Tra­di­ti­on: Das Rama­dama in der Fasa­ne­rie. Gro­ße und klei­ne Frei­wil­li­ge stap­fen gut­ge­launt bei fri­scher Luft durch die Umge­bung und brin­gen den Früh­jahrs­putz in die Natur, kom­men mit­ein­an­der ins Gespräch und sam­meln buch­stäb­lich im Vor­bei­ge­hen jede Men­ge (Wei­ter­le­sen …)

DEMO: Mitt­woch, den 20.11.2024 um 18:30 Uhr vor der Mehr­zweck­hal­le, Georg-Zech-Allee 17 in Feldmoching

Nächs­te Woche beginnt die soge­nann­te Ideen­werk­statt der Stadt Mün­chen zur SEM Mün­chen Nord. Das SEM-Vor­­ha­­ben in sei­nem „ergeb­nis­of­fe­nen Umfang“ birgt erheb­li­che Risi­ken für unser Vier­tel und für unse­re Stadt: Des­halb: Bit­te kom­men Sie am Mitt­woch, den 20.11.2024 um 18:30 Uhr zur DEMO vor der Bür­ger­ver­samm­lung in der Mehr­zweck­hal­le, Georg-Zech-Allee 17 in Feld­moching. (Wei­ter­le­sen …)

„Ein Ort für Aus­tausch, Visio­nen, Stadtentwicklung“

…so beti­telt das PR-Team der Stadt Mün­chen die „Ideen­werk­statt zum Münch­ner Nor­den“, die wohl nach Argu­men­ten suchen soll, um uns die SEM schmack­haft zu machen.  Wenn jemand Zeit und Lust hat, dar­an teil­zu­neh­men, gibts mehr Infor­ma­tio­nen und einen Link zur Anmel­dung unter: https://stadt.muenchen.de/infos/muenchnernorden-ideenwerkstatt Für die Auf­takt­ver­an­stal­tung am 18.11.2024 um 18:00 (Wei­ter­le­sen …)

Auch 2024 wie­der ein vol­ler Erfolg mit unse­rem Straßenfest!

Ein herz­li­ches Dan­ke­schön an alle, die dazu bei­getra­gen haben! Trotz des eher trü­ben Wet­ters war das Stra­ßen­fest auch die­ses Jahr wie­der sehr gut besucht – irgend­wie war es auch ange­neh­mer als bei 30° in pral­ler Son­ne. Der Ren­ner war dies­mal der Zucker­wat­te­stand, an dem über Stun­den meter­lan­ge Men­schen­schlan­gen zu bestau­nen (Wei­ter­le­sen …)