Kin­der sicher in die digi­ta­le Welt begleiten

Lie­be Eltern,

die Interessen­gemeinschaft Fasa­ne­rie aktiv e.V. lädt Sie herz­lich zu fol­gen­den Vor­trä­gen ein:

Kin­der sicher in die digi­ta­le Welt beglei­ten

19.05.2025:
Für Eltern von Kin­dern aus Kita und Klas­se 1 + 2:
„Backen, Bas­teln, Ball spie­len – was hat das mit Medi­en­kom­pe­tenz zu tun?“

&

21.05.2025: Für Eltern von Kin­dern der Klas­sen 3 + 4:
„Alle ande­ren dür­fen das aber! –
Was müs­sen Eltern über die digi­ta­le Medi­en­welt wis­sen?“

Jeweils 19–21 Uhr in der Turn­hal­le der
Grund­schu­le an der Feld­mochin­ger Stra­ße, Ein­gang Am Schnepfenweg 

Smart­phones, Tablets, Spie­le­kon­so­len, Strea­ming, Smartspea­k­er: Kin­der kom­men immer frü­her mit digi­ta­len Gerä­ten und Anwen­dun­gen in Kon­takt. Eltern möch­ten, dass ihre Kin­der ler­nen, sich in der digi­ta­li­sier­ten Welt zurecht­zu­fin­den, mit neu­en Tech­no­lo­gien klar­zu­kom­men und deren Chan­cen zu nut­zen. Gleich­zei­tig sol­len sich die Kin­der gesund ent­wi­ckeln. Es gilt also, genau hin­zu­schau­en und zu wis­sen: Auf Kin­der wir­ken Medi­en anders als auf Erwachsene.

Die ehe­ma­li­ge Redak­teu­rin beim Kin­der­fern­se­hen Julia Braun-Pode­schwa (www.medienlotsin.de) ist selbst Mut­ter, arbei­tet in ver­schie­de­nen Prä­ven­ti­ons­pro­jek­ten (z.B. www.echt-dabei.de und Poli­zei Mün­chen) und berät deutsch­land­weit Eltern, Erzie­he­rIn­nen und Leh­re­rIn­nen zum gesun­den Umgang mit digi­ta­len Medi­en. Sie wird u.a. auf fol­gen­de Fra­gen eingehen:

  • Wie kann mein Kind gesund auf­wach­sen in der immer stär­ker digi­ta­li­sier­ten Welt?
  • Was braucht es für eine gesun­de Entwicklung?
  • Was lernt mein Kind am Bild­schirm? Was verlernt es?
  • Was sind die Chan­cen, was die Risi­ken für mein Kind?
  • Wie und wann stel­len wir die Weichen?
  • Was bedeu­tet dies für uns Eltern und für die Gemein­schaft in Kita und Schule?

Da sich die Bedürf­nis­se, Mög­lich­kei­ten und Her­aus­for­de­run­gen in den ver­schie­de­nen Alters­grup­pen und Klas­sen­stu­fen erheb­lich unter­schei­den, hat jeder Vor­trag einen eige­nen Schwer­punkt.

Wir bit­ten um Anmel­dung unter Nen­nung des Datums unter susanne.boese@fasanerie-aktiv.de.

Anmel­de­schluss ist der 12.05.2025
Teil­nah­me­ge­bühr 5 EURO – für Ver­eins­mit­glie­der kos­ten­los (Mit­glied wer­den vor Ort mög­lich)

Wir freu­en uns auf zwei span­nen­de und abwechs­lungs­rei­che Abende.

Schreiben Sie einen Kommentar